FAQ

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Produkten

Fragen zu Drink in the Box
- Ist die Kindertrinkflasche Drink in the Box sicher? 
- Warum ist Drink in the Box ein besseres Trinkpäckchen?
- Wie lässt sich die Drink in the Box am einfachsten öffnen?
- Ich habe meinen Trinkhalm / Strohhalm verloren. Was kann ich tun?
- Wenn ich den Deckel öffne, gibt es Spritzer aus dem Trinkschnabel. Wie kann ich das verhindern?
- Wie kann ich die Drink in the Box richtig auseinander nehmen?
- Von wo wird meine Bestellung versandt?

 

Drink in the Box

- Ist Drink in the Box sicher?

Ja. Drink in the Box™ ist hergestellt aus dem BPA-/BPS- und Phthalate-freiem Material Tritan™. Tritan™ ist ein in den USA produzierter hochwertiger Kunststoff, der auch für anspruchsvolle Küchengerätebehälter und in der Medizinindustrie zum Einsatz kommt. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr robust und absolut geruchlos (kein Plastikgeschmack) ist. Seine Optik erinnert an Glas, im Gegensatz dazu ist er aber bei genügender Dicke (wie beim Behälter von Drink in the Box) bruchstabil.

Unsere Trink- und Snackboxen durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle bevor sie in den Verkauf gelangen. Jede Trinkflasche und jede Snackbox hat den Produktionscode eingraviert, damit wir bei Reklamationen die Fälle zurückverfolgen können. Die Materialien wurden auch im Schweizer Testinstitut SQTS Swiss Quality Testing Services auf ihre Lebensmittelechtheit getestet.

Produktionscode

- Warum ist Drink in the Box ein besseres Trinkpäckchen?
Herkömmliche Wegwerf-Trinkpäckchen aus plastifiziertem Karton mit Aluminium-Innenschicht (Tetra Pak, Trinkerle) oder Quetschbeutel aus Aluminium enthalten meist viel Zucker und verursachen viel Müll. Mit Drink in the Box™ kann man seinen Kindern ein leckeres, gesundes Getränk mitgeben oder stark zuckerhaltige Säfte verdünnen. Mit einer langlebigen Verpackung fördert man auch den Sinn für Nachhaltigkeit. Zudem schont man das Haushaltsbudget.

- Wie öffne ich die Drink in the Box Kindertrinkflasche am besten?
Die Trinflasche lässt sich schnell und einfach mit den folgenden beiden Methoden öffnen.

Anleitung-DiB-offnen

Für grosse Hände: Für kleine Hände:
1. Weissen Druckknopf mit dem Daumen eindrücken 1. Weissen Druckknopf mit den Fingern eindrücken

2. Deckel wird vom Trinkhalm aufgeklappt

2. Deckel wird vom Trinkhalm aufgeklappt

 - Ich habe meinen Trinkhalm / Strohhalm verloren. Was kann ich tun?

Wir fügen jeder Drink in the Box™ in 3-sprachiger Verpackung E/D/FR einen zusätzlichen Ersatzstrohhalm / Ersatztrinkhalm bei, den Sie sicher aufbewahrt haben. Sollte auch dieser mal verloren gehen oder über die Jahre zu ersetzen sein, bieten wir auch ein Ersatzset mit 3 Strohhalmen, einem Trinkschnabel und einem Dichtungsring an.

- Wenn ich den Deckel öffne, spritzt ein Teil des Getränks heraus. Wieso?
Deckel-Anweisung599c3b90832a5

Setzen Sie den Deckel nach dem Befüllen immer mit offener Klappe ein. So kann die beim Schliessen des Deckels reingepresste Luft vorher durch das Luftloch entweichen und drückt nicht Flüssigkeit den Trinkhalm hinauf. Der Trinkschnabel wird durch die Klemme im Deckel dicht verschlossen. So verhindern Sie zuverlässig Spritzer und bleibt die Strohhalmflasche 100% dicht bei stillen Getränken.

- Wie kann ich die Drink in the Box richtig auseinander nehmen?
Die Strohhalm-Trinkflasche lässt sich schnell und einfach in Einzelteile zerlegen.

reinigung-dib-infoseite

1. Deckel abnehmen
2. Strohhalm abnehmen und Dichtung vom Deckel nehmen
3. Trinkschnabel aus dem Deckel lösen

- Von wo wird meine Bestellung versandt?
Wir versenden für den EU-Raum ab unserem Lager im Süden Deutschlands unter www.prima-swiss.com/de-de
Falls Sie aus der Schweiz sind, bestellen Sie bitte unter www.prima-swiss.com, da wir Schweizer Kunden ab unserem Schweizer Lager beliefern, um Ihnen die Zoll- und grenzüberschreitenden Transportkosten zu ersparen.

Zuletzt angesehen
Share / Visit
Share
Visit