Trinkflasche täglich reinigen – einfach, schnell und schonend von Hand

Am schonensten und gründlichsten gereinigt wird die Trinkflasche nach wie vor bei Reinigung von Hand. Dies mag nach viel Aufwand klingen, ist in Wirklichkeit jedoch sehr einfach und schnell erledigt. Bei Zeitdruck kann man die Drink in the Box aber auch bedenkenlos im oberen Korb der Spülmaschine reinigen, da sie aus sehr robustem TritanTM besteht, welches Temperaturen bis zu 90°C ausgesetzt werden kann und der Trinkbecher keine schwer zugänglichen Stellen aufweist.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Einfache Reinigung nach jedem Gebrauch
  • Richtig trocknen
  • Gründliche wöchentliche Reinigung
  • Reinigung des Deckels

Reinigung nach jedem Gebrauch

Für die Reinigung benutzt man am besten heisses, aber kein kochendes Wasser und ein neutrales oder allenfalls schwach alkalisches Spülmittel respektive Seifenwasser. Zuerst Trinkhalm abnehmen, kurz ins Spülmittelwasser geben und dann gut durch- und abspülen. Anschliessend Wasser mit Spülmittel in den Trinkbecher gegeben, Deckel verschliessen und die Trinkflasche gut schütteln. Danach das Reinigungswasser wieder ausgiessen und die Flasche und den Trinkschnabel mit lauwarmem Wasser gut nachspülen, damit keine Spülmittelrückstände zurückbleiben. So ist die Trinkflasche schnell, mühelos und schonend wieder hygienisch sauber.

Richtig trocknen

Zum Abtrocknen des Trinkbechers ein sauberes und trockenes weiches Tuch wählen. Nicht zu verwenden ist dabei das Handtuch, das für die Händereinigung verwendet wird. Feuchte und nicht regelmäßig gewechselte Tücher sind eine häufige Quelle von Keimen und Bakterien. Abwaschlappen und Trockentücher wechselt man daher idealerweise einmal pro Woche.
 
Trinkhalm einfach aufgerichtet an der Luft trocknen lassen. Dank der breiten Öffnung kann man auch die Trinkflasche bestens an der Luft trocknen lassen. Trinkbecher einfach aufstellen, am besten mit der Öffnung nach unten und leicht schräg angelehnt, damit die restliche Feuchtigkeit abtropfen kann und die Trocknung schneller geht.

Gründliche wöchentliche Reinigung

Mindestens einmal pro Woche sollte die Trinkflasche gründlich gereinigt werden. Auch die Wochenreinigung ist einfach und schnell möglich. Im Unterschied zur täglichen Reinigung sind jetzt alle Teile, also der Trinkhalm, das Mundstück und auch der Dichtungsring zu entfernen und jede Stelle, die mit dem Getränk in Berührung gekommen ist, gründlich abzuwischen, abzuspülen und zu trocknen. Dies ist besonders wichtig, wenn andere Getränke als Wasser in der Trinkflasche waren. Fruchtsäfte und Süssgetränke wie Ice Tea hinterlassen Zuckerspuren, wo sich Keime bilden können.

Reinigung des Deckels

Ein besonderes Augenmerk bei der Reinigung jeder Trinkflasche gilt dem Deckel. Dank seiner offenen Konstruktion und der einfachen Entfernbarkeit aller Einzelteile gibt es bei Drink in the Box keine Ecken und Kanten, die nicht einfach zugänglich sind, um sie sicher zu reinigen. Bei geschlossenen Verschlusssystemen mit Ecken und Ritzen besteht ein ungleich höheres Hygienerisiko.

Der Strohhalmbecher kann einfach auseinander genommen werden. Im Unterschied zu anderen Trinkflaschen gibt es bei diesen Trinkhalmbechern keine Hohlräume wo Flüssigkeit zurückbleiben kann. Selbst der Deckel-Druckknopf kann entfernt werden: einfach die Gabelzinke in die Öffnung stecken, ziehen und schon ist der Druckknopf entfernt.
Bei dieser Trinkflasche hat Schimmelbildung keine Chance.

Zurück zu Reinigung...

Zuletzt angesehen
Share / Visit
Share
Visit